Zur Vorbereitung auf die Geburt, aber auch während und nach der Geburt ist die Craniosacrale Therapie eine große Hilfe für Mutter und Kind.
Anwendung für Schwangere
. bei Rückenschmerzen und Ischialgien (Reizung des Ischiasnerv an der Lendenwirbelsäule)
. bei Kopfschmerzen
. bei Übelkeit und Erbrechen
. zur Entspannung des Beckenbodens
. zur Entspannung der Muskeln und Bänder
. zur Behandlung oder Rückbildung der inneren Organe
Anwendung für Säuglinge
. bei Schädelverformungen
. bei Wirbelsäulenkompression und Verspannung
. bei Schrei- und Spuckkindern
. bei Verdauungsproblemen
. bei Kopfgelenksblockierung, Kiss-Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Symmetriestörung)
. bei Schock und Trauma nach der Geburt
. nach einer Kaiserschnitt, Zangen- oder Saugglockengeburt
Anwendung für Kinder
. zur Nachbehandlung von Stürzen
. bei Augen- und Ohrbeschwerden
. bei Kopf- und Rückenschmerzen
. zur Begleitbehandlung bei Zahn- und Kieferregulationen
. bei Schlafproblemen
. bei Ängsten
. bei autistischem Verhalten
. bei ADS, ADHS (Aufmerksamkeits- Defizit- Hyperaktivitäts- Syndrom)
. bei Wahrnehmungsproblemen